- Fauna
- Rundtour
- Flora
Wanderparkplatz „Elberndorf“, Erndtebrück
Wanderparkplatz „Elberndorf“, Erndtebrück
In den Moorbereichen und Sumpfwiesen wachsen zahlreiche, an das Moor angepasste Pflanzenarten: Unter anderem Sumpf-Veilchen, Sumpf-Blutauge, Fieberklee und zwei verschiedene Wollgras-Arten. Im Verlandungsbereich eines Teiches können Sie die Sumpf-Calla entdecken.
Am Bach blüht der giftige Blaue Eisenhut und auch Bachbewohner wie der Eisvogel, Bachneunauge und Groppe finden hier geeignete Lebensräume. Bemerkenswerte Insekten im Gebiet sind die seltene Sumpfschrecke, der Dukatenfeuerfalter und die Blauflügel-Prachtlibelle.
Der Wanderweg startet beim Wanderparkplatz „Elberndorf“ und ist ca. 15 Kilometer lang. Er führt durch das Elberndorfer Bachtal hinauf, quert den Höhenzug Zinserrücken und führt am Nordhang des Zinser Bachtales nach Osten, um über den Höhenzug wieder ins Elberndorfer Bachtal zu gelangen.
keine Angabe
keine Angabe
Von Lützel kommend biegen Sie am ersten Kreisel in die „Hachenbergstraße“ ein, folgen der abknickenden Vorfahrt auf der K 33 (heißt erst „Herrenseifen“, dann „Elberndorf“) und fahren bis zum Wanderparkplatz „Elberndorf“. Adresse für Navigation: Elberndorf/K33, 57339 ErndtebrückGPS (UTM): 32 U 447209, 5649935Google-Koordinaten: 50.998865, 8.247581
Wanderparkplatz „Elberndorf“