- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
Wanderparkplatz Schützenhalle
Wanderparkplatz Schützenhalle
Brilon-Wald liegt langgestreckt zwischen Brilon im Norden und dem hessischen Willingen im Süden. Es ist von Brilon rund 5,5 km entfernt und befindet sich etwa zwischen 440 und 500 m ü. NN.
Die Ortschaft Brilon-Wald erstreckt sich am unteren Osthang des Ginsterkopfes (663,3 m) sowie südöstlich des Habbergs (653,3 m) und des Juden (633,2 m); über die drei Berge verläuft die Rhein-Weser-Wasserscheide. Nordöstlich erhebt sich der Hammerkopf (543,9 m), östlich die Kreuz Habuche (691,2 m), südöstlich der Hüttenkopf (689,9 m) und südlich der Rehkopf (674,7 m), der Teil des Höhenzugs Schellhorn (max. 761 m) ist.
Wanderparkplatz – Schlage – Feuereiche – Silbersee - Wanderparkplatz Vom Wanderparkplatz oberhalb der Schützenhalle geht man einfach den Weg bergauf, nach ca. 680 m bis zu der Abzweigung mit der Bezeichnung Schlage. Hier folgt man dem Weg nach links – die Einheimischen nennen ihn den oberen Waldweg, er läuft parallel zum Oberdorf. Am Ende des Weges , an einer Kreuzung steht eine Schutzhütte mit einer Vesperstelle. Der Ausblick ist herrlich zu jeder Jahreszeit. Durch den Sturm Kyrill kann man ringsherum die imposanten Berge sehen, außerdem die Bruchhauser Steine und das wunderschöne Schmalatal. Steil bergab führt jetzt ein schmaler Schieferpfad zur „Feuereiche“. Hier überquert man die L 743 und folgt den Bezeichnungen B1 und BW2 in Richtung „Silbersee“. Der „Silbersee“ erhielt seinen Namen von seinen Fans, sollte man ihn bewundern können, wenn die Sonne scheint, weiß jeder warum. Der See dient der Stadt Brilon als Trinkwasserspeicher und man kann, je nach Tageszeit Tiere verschiedenster Arten, insbesondere Vogelarten beobachten.
Rettungspunkte an den Wanderwegpfosten
Linie 382Haltestelle: Brilon-Wald Kirche Bahnhof Brilon-Wald
Brilon-Wald, Am Ginsterkopf/Kirchweg B251 zwischen Brilon und Willingen
Wanderparkplatz Schützenhalle