- Fauna
- Rundtour
- Flora
Von zwei Aussichtspunkten können Sie zahlreiche Vogelarten beobachten.
Parkplatz in Heintrop am Vereinshaus neben dem Sportplatz
Parkplatz in Heintrop am Vereinshaus neben dem Sportplatz
Die artenreichen Glatthafer- und Feuchtwiesen bieten seltenen Pflanzenarten Lebensraum. Der Wiesen-Silau kommt auf den feuchteren, aber nicht nassen Wiesen vor, aber auch Filzige Segge, Bach-Nelkenwurz, Schmalblättriger Hornklee und Erdbeer-Klee wachsen hier.
Das Naturschutzgebiet Ahsewiesen kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Vom Parkplatz aus geht es in die Ortschaft Hultrop hinein. Dort biegen Sie in Höhe der Kornbrennerei Northoff Richtung Süden ab. Die Fahrradroute „Auenland“ führt Sie an beide Beobachtungsstellen. Im Osten des Gebietes steht ein neun Meter hoher Aussichtsturm, der einen fantastischen Rundblick auf das Schutzgebiet bietet. Über einen Wirtschaftsweg gelangen Sie zu der im Westen gelegenen Beobachtungshütte. Beide Beobachtungsstellen sind nur über Treppen zu erreichen. Der Weg zwischen ihnen führt entlang von Feuchtwiesen.
Sie erreichen die Ahsewiesen über die B 475 südlich von Lippborg. Adresse für Navigation: Heintroper Straße 2–3, 59510 Heintrop (Lippetal)GPS (UTM): 32 U 433941, 5722711Google-Koordinaten: 51.651352, 8.045058
Parkplatz an der B 475 in Heintrop (am Vereinshaus neben dem Sportplatz)