Versteckt im Wald nahe Bestwig-Wasserfall befindet sich der einzige natürliche Wasserfall in Nordrhein-Westfalen: die Plästerlegge.
Das Wort "plästern" heißt im Plattdeutschen "regnen"; "Leggen" sind schiefrige Felsen (= Regen auf schiefriges Gestein). Das Wort deutet die Wirklichkeit an: dass der Wasserfall nur bei sehr feuchtem Wetter in voller "Funktion" zu bewundern ist. Nach längeren trockenen Phasen kann der Wasserfall trocken fallen. Das Wasser fällt etwa 20 m fast senkrecht über einen Felsvorsprung und fließt danach etwa 500 m als Sturzbach. Das Wasser der Plästerlegge fließt in die Elpe, die bei Ostwig in die Ruhr mündet.
Unterhalb des Wasserfalls befindet sich eine Sitzecke, die zur Rast einlädt. Dort befinden sich auch Infotafeln zur Flora im Naturschutzgebiet "Plästerlegge".
Ein Teilstück der Wanderung verläuft über den Bestwiger Panoramaweg, der immer wieder herrliche Fernblicke bietet. Neben Panoramablicken, begnet man Spuren der Vergangenheit in Form von Erzbergbau, Schieferbergbau und Eisenbahngeschichte. Ebenso lassen Bildstöcke, Wegekreuze, Kirchen und Kapellen tief in die kirchliche Vergangenheit des katholisch geprägten Sauerlandes blicken. In den gepflegten Dörfern dominiert immer noch der schwarz-weiße Kontrast der typischen, sauerländischen Fachwerkhäuser.
Auf dem Rückweg und oberhalb "Ramsbeck" angekommen, lohnt sich ein Abstecher ins Dorf. Dort können Sie im Café Hamich einkehren und ein Stückchen leckeren Kuchen essen. Auch ist das Besucherbergwerk Ramsbeck nicht weit entfernt. Statten Sie dem Museum einen Besuch ab und gehen Sie auf eine Entdeckungsreise ins Innere der Erde.