Informationen
Wegbeschreibung
Der Rundradweg ist durchgehend mit einem grünen "M3" ausgeschildert.
Der Ausgangspunkt ist der Medebacher Marktplatz. Von dort aus fahren wir rechts ab in die Österstraße bis zum Friedhof. Den Friedhof, den Spielplatz Österntor und das Nonnenkreuz lassen wir hinter uns. Wir folgen diese Straße bergab ins Brühnetal. Zum Faust folgen wir der Straße dann etwa 200 m steil bergauf. Auf uns wartet dann eine etwa 2 km lange Abfahrt, vorbei am Forsthaus Faust, zu den Fischteichen im Aartal (Fischzucht Wagner). Dann geht es über die Aarbrücke bis wir rechts ins Aartal hineinfahren. Nach einer Weile überqueren wir die Aar über eine Brücke und erreichen eine Grillhütte. Von hier aus folgen wir dem Weg Richtung Münden. Wir fahren bergab in den Ort hinein, biegen dann kurz vor der Kirche nach links in die Straße nach Neukirchen ein. Direkt hinter der Brücke fahren wir rechts zum Sportplatz Münden. Nach weiteren 200 m fahren wir rechts in das Tal hinein und bis zum Wegende vor Ronninghausen. Nun fahren wir geradeaus weiter bis zur Kläranlage Medebach/Berge und nach rechts zur Straße Medebach-Münden (L858). Es geht auf der Straße ca. 100 m nach links und kurz hinter der Brücke nach rechts in einen befestigten Feldweg hinein. Es geht immer leicht bergan durch ein Waldgebiet und dann eben bis zum Gewerbegebiet Holtischfeld. Wir fahren zuerst nach rechts, dann nach links durch das Gewerbegebiet und erreichen bald den vom Faust nach Medebach führenden geteerten Feldweg.
Sicherheitshinweise
Für Rennräder ist die Strecke nicht geeignet! Teilweise geschotterte Wege.
Aktuelle Information zu unseren Wäldern - Der Borkenkäfer und seine Folgen
Die Waldbesitzer sind bemüht, die notwendigen Maßnahmen in den Wäldern anzugehen und das schadhafte Holz abzutransportieren. Diese Arbeiten können allerdings aufgrund des Ausmaßes nicht in kurzer Zeit bewältigt werden. Die Räumung und Wiederaufforstung der geschädigten Waldbestände wird daher noch lange Zeit in Anspruch nehmen und führt mitunter zu Beeinträchtigungen wie Sperrungen und Umleitungen in den Wäldern. Dies gilt es, bei Waldbesuchen stets zu berücksichtigen.
Wir appellieren daher an alle, denen der Wald am Herzen liegt:
Haben Sie Verständnis dafür, dass in der aktuellen Situation umfangreiche Waldarbeiten notwendig sind und diese Ihr Walderlebnis derzeit begleiten.
Seien Sie besonders aufmerksam bei Ihren Freizeitaktivitäten und beachten Sie herrschende Hinweise und ggf. Verbote
Bitte nehmen Sie Rücksicht ...
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach
Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach
Von Hallenberg: Bus R44 (BRS): Hallenberg-Hesborn-Dreislar-Medelon
Von Korbach: Bus 550 (NVV): Korbach-Medebach
Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach
Anreise
Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Medebach.
Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Medebach.
Parken
Nach Vereinbarung mit der Tourist-Information Medebach ist es möglich, kostenfrei im Parkhaus zu parken. Voraussetzung ist die Hinterlegung eines gesonderten Parktickets im Fahrzeug.