- hundefreundlich
- Rundtour
Wanderkarte Wanderportal Wilhelmsplatz Bad Laasphe (Stadtmitte)
Wanderkarte Wanderportal Wilhelmsplatz Bad Laasphe (Stadtmitte)
Von Bad Laasphe aus geht es zunächst hoch zum sagenumwobenen"Galgenberg", um den sich viele der Wittgensteiner Sagen wenden. Früher, so heißt es waren hier die Galgen aufgebaut, an denen die Hexen gehängt wurden. Der Name ist historisch...und hat geschichtlich eine wahre Bedeutung, zu sehen ist davon heute natürlich nichts mehr. Hat man den Berg überquert, fällt der Weg ab und führt idyllisch durch grüne Wiesen. Linker Hand liegt das Forsthaus Litzelbach, welches man aber nur von Weitem sieht und nicht passiert. Am Ende des abfallenden Weges stößt man auf die Verbindungsstraße von Bad Laasphe nach Puderbach, welche gequert werden muss. Ab hier verläuft der L8 fast parallel zum Flüßchen Puderbach bis das Dorf Puderbach erreicht wird. Ein Abstecher zum Wahrzeichen der alten Wehrkirche mit dem trotzigen Turm lohnt sich. Durch das Dreisbachtal verläuft der Weg zurück in Richtung Startpunkt und wird teilweise gesäumt von zahlreichen Kirschbäumen. Leicht abfallend geht es zurück durch den Hirtsgrund mit der Möglichkeit hier oberhalb einer großen Wiese nochmals eine kurze aussichtsreiche Rast einzulegen. Anschließend geht es durch den Ort zurück zur Stadtmitte.
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bad Laasphe ist problemlos möglich. www.kurhessenbahn.de https://www.vws-siegen.de/
Die Anfahrt mit dem PKW erfolgt bis zur Stadtmitte (Haus des Gastes).
Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.