- aussichtsreich
- geologische Highlights
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- kulturell / historisch
Brilon Marktplatz
Olsberg
www.olsberg.de
www.haus-hoevener.de
Die ersten Kilometer verläuft die Schleife parallel mit dem Rothaarsteig durch das Naturschutzgebiet Drübel, Hölsterloh oberhalb des Waldfreibades Gudenhagen bis zur "Alten Hütte". Von dort geht es durch den Ortsteil Gudenhagen zum Briloner Bürgerwald und dem dazugehörenden Kyrill-Tor. Bevor es durch das Hilbringsetal zum Hauptweg geht.
Notfallnummern an den Wanderwegepfosten
Mit der Bahn: Haltestelle Brilon-Stadt (400m Fußweg zum Marktplatz) Mit dem Bus: Brilon-Markt
aus westlicher Richtung: A1 bis Autobahnkreuz Dortmund/Unna - dann A44 bis Autobahnkreuz Werl - dannA445/A46 bis Autobahnende Bestwig-Velmede und weiter auf B7 bis Brilon aus nördlicher Richtung: Hannover - A2 bis Autobahnkreuz Bielefeld - A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haarenund weiter auf der B480 bis Brilon aus östlicher Richtung: A44 Kassel bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren und weiter auf die B480 bis Brilon oder Abfahrt Anschlußstelle Marsberg und weiter auf die B7 bis Brilon aus südlicher Richtung: bis Kassel und weiter auf die A44 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren oder Abfahrt an der Anschlußstelle Marsberg und weiter auf die B7 bis Brilon
Kostenpflichtige Parkplätze rund um den Marktplatz Brilon. Kostenfreie Parkmöglichkeiten beim Kreishaus/Polizei