Im Naturschutzgebiet "Bergwiesen bei Altastenberg" liegen in einer Höhenlage von knapp 600 bis 770 Metern über dem Meeresspiegel artenreiche, montane Grünlandgesellschaften. Bergwiesen gehören zu den europaweit gefährdeten Lebensräumen, denn sie sind nicht nur an das Bergklima, sondern auch an die immer seltener werdende Heuwirtschaft gebunden. Typische Pflanzenarten der Bergwiesen sind Goldhafer, Weicher Pippau, Schwarze Teufelskralle und Wald-Storchschnabel. Das gleichnamige LIFE-Projekt Bergwiesen hat hier einen spannenden Themenweg angelegt.
Neben den Bergwiesen sehen Sie auf dem Rundweg Bergheiden, Borstgrasrasen und montane Hochstaudenfluren mit Alpen-Milchlattich und Platanenblättrigem Hahnenfuß.
Bei gutem Wetter haben Sie im Sommer gute Chancen, das Wappentier des Bergwiesenpfades, den orange-schillernden Dukatenfeuerfalter zu sehen.
Weitere Informationen gibt es unter: www.naturschaetze-suedwestfalens.de