Loreley des Edertals
Der beliebte Aussichtspunkt am Hagenstein mit Blick auf das romantische Edertal ist als "Loreley des Edertals" bekannt.
Hagenstein-RouteFolgen Sie dem Symbol des Großblütigen Fingerhuts entlang der Ederhänge an dem idyllischen Dorf Kirchlotheim vorbei. Die Kirchturmspitze ist kaum aus dem Blick, da verschwindet der Pfad in die bizarre Welt der Bäume und windet sich um quellige Kerbtäler durch lichten Wald. Knorrige Eichen und Buchen kämpfen auf felsigem Grund mit Trockenheit und Kargheit, Hitze und Kälte. Graslilie, Felsenmispel und Schwal-benwurz vervollständigen das südlich anmutende Ensemble. Der Hagenstein zählt zu den Schätzen des Nationalparks. Von seinem markanten Felsvorsprung aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick in das Tal der oberen Eder. Über die Wannewiese, Himmelsbreite und durch Wiesen und Felder führt der Weg zurück.Wer es aufregend ausklingen lassen möchte und festes Schuh-werk trägt, der nimmt von der Wannewiese aus den Brücken-grundsteig quer durch das vom Sturm gefällte Nadelholz. Zwischen den wie in einem Mikado hingeworfenen Stämmen entfaltet sich neue Wildnis.Großblütiger Fingerhut – Symbol der Hagenstein-RouteWährend der Rote Fingerhut (oben) besonders entlang des Brückengrundsteigs in Massen wächst, ist der verwandte Groß-blütige Fingerhut (unten) anspruchsvoller und seltener. Er mag es warm und bevor-zugt daher die sonnigen Steinhalden am Hagenstein. Am einfachsten lassen sich die bei den Fingerhut arten während der Blüte anhand der Blütenfarbe unter-scheiden.