Neben dem Wodanstolln erwecken die Dorfschmiede Salchendorf, das Museum des Freien Grundes Leyhof und das historische Bauernhaus „Toni Weber“ Neunkirchens geschichtliches Erbe zum Leben. Die Heimatstube in der Kapellenschule Wiederstein führt Sie ins 18. Jahrhundert. Die Basaltkuppe am Hohenseelbachskopf war einst keltische Kultstätte. Gönnen Sie sich einen erfrischenden Abstecher ins Familienbad Freier Grund. Natur und Kultur verbindet der Kunst-Themenwanderweg „Ansichten- Aussichten“. Der Bauern-und Ökomarkt am 30. September 2018 läutet die goldene Jahreszeit ein. Ab Oktober erwartet Sie „kultur.AM.ORT“, eine Veranstaltungsreihe mit Konzerten und Kleinkunst.