Kunsthaus Alte Mühle
Unter der Stadtmauer 4
57392 Schmallenberg
Telefon: 02972-48106
Der Maler und Grafiker Hermann Falke (geb. 1933 in Schmallenberg, verstorb. 1986 in Loibach/Kärnten) erwarb 1974 die 'Röbbers Mühle' und renovierte sie liebevoll mit heimischen Materialien. In der früheren Korn- und Ölmühle (Grundmauern aus dem Jahr 1265) des Klosters Grafschaft, lebte Hermann Falke bis zu seinem Tod mit seiner Familie. Die alte Mühle war für ihn ein 'Tabernakel', der ihm Muße und Kreativität gewährte. Hier schuf der in Loibach/Kärnten begrabene Künstler ein bedeutendes malerisches Werk.
Ausstellungen:
- internationaler und nationaler Künstler
- junge Künstler mit überregionaler Bedeutung
- Künstler aus dem heimischen Raum
Konzerte:
- kulturell künstlerische Projektarbeit mit Jugendlichen
- Zeichenkurse
- Lesungen
- Seminare
Eintrittspreise: Eintrittspreise richten sich nach Art der jeweiligen Veranstaltung
Service und Angebote: Leider nicht behindertengerecht
Museumsshop: Kauf von Katalogen und Karten möglich
Führungen: Öffentliche Führungen durch die Ausstellung, Vorträge und kunstpädagogisches Programm
Wegbeschreibung: Sie erreichen das kunsthaus alte mühle, wenn Sie von der B 236, Abfahrt Schmallenberg Stadtmitte, bis zur Ampelkreuzung am Rathaus fahren und dort in Richtung Grafschaft abbiegen (Straße 'Unterm Werth'). Nach 200 m, noch vor der Lennebrücke, zweigt links die Straße 'Unter der Stadtmauer' ab. Am Ende der Sackgasse befindet sich auf der rechten Seite das Kunsthaus.
Leitung: Ansprechpartner: Christiane Kellersmann, 02972 - 481 06, E-Mail: [email protected], Jutta Kröger, 02972-6591, Im kunsthaus unter: 0160-8167788 erreichbar
Träger: kunsthaus alte mühle e.V.
Wochentag | Von | Bis | |
---|---|---|---|
Mittwoch | 14:00 | 17:00 | |
Donnerstag | 14:00 | 17:00 | |
Freitag | 14:00 | 17:00 | |
Samstag | 14:00 | 17:00 | |
Sonntag | 14:00 | 17:00 |