Es wurde als Verwaltungsgebäude im Jahre 1817 gebaut und ab 1883 als Logierhaus für Kurgäste genutzt.
Es wurde als Verwaltungsgebäude im Jahre 1817 gebaut und ab 1883 als Logierhaus für Kurgäste genutzt. Im Jahre 1941 zog das Amt für Gartenbau, Milch-, Fett- und Eierwirtschaftsverband Westfalen und nach 1945 die Verwaltung Klöckner Reederei und Kohlenhandel ein. Seit dem Jahre 2003 ist in dem restaurierten Gebäude die Verwaltung der GWA untergebracht.