- Von A nach B
- Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
- Etappentour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
Die Rothaarsteig-Etappe führt auf 15 km von Lützel zum Lahnhof - vorbei an den Quellen von Lahn, Sieg und Eder, der Erlebnisstation "Wald und Wasser" und durch das Edertal.
Lützel
Lahnhof
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke:
Weitere Informationen zum Rothaarsteig erhalten Sie auf www.rothaarsteig.de sowie telefonisch an der kostenlosen Service-Hotline unter +49 2974 / 499 4163.
Auf dieser Etappe führt der Rothaarsteig vom Dach des Siegerlandes in das Quellgebiet dreier großer Flüsse: Lahn, Sieg und Eder.
Der Rothaarsteig folgt auf dieser Tour in etwa dem Verlauf der historischen Eisenstraße über den Rothaarkamm. Die Eisenstraße war Teil der mittelalterlichen Messestraße von Köln nach Leipzig und verdankt Ihren Namen der Tatsache, dass hier bis ins Hochmittelalter Handel mit Eisenwaren abgewickelt wurde.
Zuerst aber folgt die Tour vom Bahnhof Lützel dem Tal der jungen Eder flußaufwärts durch das Naturschutzgebiet Eicherwald. Hier verläuft die junge Eder noch ungestört von Menschenhand. Nachdem Sie den Mittelpunkt des Kreises Siegen-Wittgenstein passiert haben, treffen Sie auf das Hochmoor an der Ederquelle. Von der Quelle der Eder führt der Rothaarsteig jetzt in östliche Richtung über die Kohlenstraße nach Benfe und weiter zur Quelle der Sieg. Nach deren Umgestaltung in 2014 ist aus der Quelle wieder ein natürlicher Quellbereich geworden. Die Namensgeberin für das Siegerland mündet nach 155 km in den Rhein.
Noch einmal drei Kilometer auf dem Rothaarsteig und das Ziel der sechsten Etappe ist erreicht: Die Quelle der Lahn am Lahnhof. Wie die Sieg fließt auch die Lahn dem Rhein zu, jedoch erst nach 246 km Flusslauf.
Lützel - Ederquelle - Benfe - Großenbach - Siegquelle - Lahnhof / Lahnquelle
Informationen zu den Rettungstafeln am Rothaarsteig Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen? Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist der Rothaarsteig durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.
Lützel erreichen Sie mit der Bahnlinie RB93. Der Lahnhof wird leider nicht von öffentlichen Verkehrsmitteln angefahren. Hier müssen auf ein Taxi zurückgreifen, was Sie zum nächsten Bahnhof bis nach Rudersdorf fährt. Dort erreichen Sie die Linie RB99 in Richtung Gießen oder Siegen. Ein Taxi erreichen Sie unter der kostenpflichtigen Hotline 22456. Auch die Qualitätsbetriebe Rothaarsteig bieten häufig einen Shuttleservice für Sie und Ihr Gepäck an. Eine kostenlose Fahrplanauskunft der Bahn erhalten sie unter der Telefonnummer: 0800/1507090 oder www.bahn.de
Lützel: Von Süden: A45 bis Ausfahrt 23 Wilnsdorf - L722 bis Rudersdorf - links Rudersdorfer Straße bis Salchendorf - links nach Deuz - Grissenbach - Nenkersdorf -Walpersdorf - Eisenstraße bis Lützel Von Nord-Westen: A45 Kreuz Olpe-Süd auf A4 bis Krombach - weiter auf B54 bis Kreuztal - B508 Richtung Dahlbruch - Hilchenbach - Lützel Lahnhof: A45 bis zur Ausfahrt Wilnsdorf - L722 bis Rudersdorf - Irmgarteichen - Hainchen - L722 Lahnhof
Sowohl in Lützel als auch auf dem Lahnhof stehen Ihnen kostenfreie Wanderparkplätze zur Verfügung.