- geologische Highlights
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
An der Staumauer der Oestertalsperre
An der Staumauer der Oestertalsperre
An der Staumauer geht es zunächst fast ebenerdig am Ufer entlang. Nach 1 km biegt der Wanderweg ab und führt 2 km lang bergauf auf 591 m über NN bis zum Forsthaus Ebbe. Das Schlimmste ist geschafft! Von nun an windet sich die Strecke sanft bergab, am Hebberg vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
Die Aussicht auf der Staumauer entschädigt für die Anstrengung. Über die glitzernde Wasserfläche schweift der Blick in Richtung Ebbegebirge und Nordhelle. Auf der anderen Seite des Staudamms geht es imposante 36 m in die Tiefe, besonders beeindruckend zu Zeiten, in denen überschüssiges Wasser durch die Überläufe zu Tal stürzt.
Als Brauchwassertalsperre, über die u.a. der Wasserstand der Ruhr reguliert wird, kann auf und in der Oester Wassersport betrieben werden. Sie ist beliebt bei Surfern und Seglern; Stand-up-Paddling, Tauchen, Baden und Angeln – auf der Oester ist es möglich.
Am Naturdenkmal „Hohe Steine“ finden sich Überreste aus der vulkanischen Vergangenheit der Region.
Der rund 5,5 km weite Rundwanderweg A1 startet am Parkplatz der Oestertalsperre und führt direkt zur denkmalgeschützten Staumauer aus Bruchsteinen. Am Ende der Mauer biegen Sie nach rechts ab. Sie folgen dem Wegverlauf bis zum Gebäude der DLRG-Wachstation. Ca. 170 m hinter dem Gebäude biegt der Weg nach links ab. Hier erwartet Sie nun ein mittlerer Anstieg. Nach gut 1 km zweigt vom A1 nach links ein Weg ab, der direkt zum Naturdenkmal "Die Hohen Steine" führt, bei dem es sich um die Reste eines Alt-Vulkans handelt. Achtung: Dieser gut ausgebaute Weg ist nicht gekennzeichnet. Vom Naturdenkmal aus treffen Sie nach ca. 300 m wieder auf den A1, dem Sie nun weiter folgen. Am Ende der Wanderung erreichen Sie wieder die Staumauer und kehren von dort zum Parkplatz (P) zurück.
Buslinie 73 Richtung Himmelmert/Oestertalsperre, Haltestelle Oestertalsperre Wendestelle
Von der A45 "Lüdenscheid-Süd" kommend biegen Sie rechts ab und fahren in Richtung Herscheid/ Plettenberg (L561). Nach ca. 7,3 km erreichen Sie Herscheid. Im Kreisverkehr nehmem Sie die erste Ausfahrt rechts in die Valberter Straße. Rund 1,6 km fahren Sie auf der Straße geradeaus, dann biegen Sie links in die L696 Richtung Oestertalsperre ab. Nach ca. 5,5 km erreichen Sie die Oestertalsperre. Navigationsadresse: Oestertalsperre 1, 58840 Plettenberg UTM-Koordinaten (WGS84) Zone 32U E: 417325.5 N: 5668872.4 Die GPS-Koordinaten von Oestertalsperre lauten: 51° 9' 55.103" N 7° 49' 3.237" E
Parkmöglichkeiten direkt an der Staumauer und an der Bushaltestelle auf der linken Seite.