- hundefreundlich
- aussichtsreich
- kinderwagengerecht
- barrierefrei
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- kulturell / historisch
Kurhalle im Kurpark Bad Westernkotten Weringhauser Straße 36 59597 Erwitte
Tourist-Information Bad Westernkotten,
Westerntor 5c, 59597 Bad Westernkotten,
Tel. 0 29 43/976 58 10, Telefax: 0 29 43/976 58 14,
info@badwesternkotten.de, www.badwesternkotten.de
Der Name Muckenbruch leitet sich übrigens von der Nutzung des Torfs als Brennstoff ab. „Mucken“ sind die ziegelsteingroßen Torfstücke, die dafür abgestochen wurden. Als die Salzgewinnung immer mehr Aufschwung nahm, wurde auch vermehrt Torf aus dem Muckenbruch entnommen.
Der „Muckenbruch-Marsch“ führt durch den Kurpark vorbei an den zwei großen, historischen Gradierwerken sowie der Kneippanlage mit Barfußpfad. Entlang des Forellenweges geht es über die Brücke an der Gieseler bis ins Naturschutz- und Moorabbaugebiet "Muckenbruch" und über den Ortskern und die Kurpromenade zurück zum Brunnen vor den Hellweg-Sole-Thermen.
Einkehrmöglichkeiten an der Strecke sind vorhanden.
Bad Westernkotten, Zentrum Regio Buslinie R 61 = Lippstadt – Bad Westernkotten – Erwitte – Anröchte – Warstein/Belecke