Besichtigung ds Schieferbergwerkes "Christine" (siehe Aushang am Bergwerk und bei der Tourist-Information).
Kategorie
Wanderung
Länge
7.4 km
Zeit
2:29 Std.
Aufstieg
258 m
Abstieg
256 m
Höhe (Minimum)
544 m
Höhe (Maximum)
698 m
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft
Ein Blick auf die Dächer und Fassaden der Willinger Häuser macht klar, was man unter Tage zu sehen bekommt: uraltes, grau-schwarz glänzendes Gestein. Am Fuße des Ibergs wurde bis 1971 Schiefer abgebaut. Im ehemaligen Bergwerk, der "Grube Christine", erhalten Sie unter fachmännischer Führung Einblicke in die Arbeitsmethoden der Bergleute, die Herstellung der Schieferplatten und die Entstehung des Dachschiefers. Führungen finden ganzjährig statt.
Eissporthalle Willingen
Liebe Gäste, die Eissporthalle Willingen ist wieder geöffnet!
Die Karte wurde aufgrund Ihrer Privatsphäreeinstellungen deaktiviert, klicken Sie auf das Fingerprint Symbol unten links und aktivieren Sie Google Maps um die Karte zu nutzen.
Informationen
Wegbeschreibung
Ein relativ kurzer, aber anspruchsvoller Wanderweg, bei dem einige stärkere Steigungen zu bewältigensind. Zunächst in der Straße "Am Hagen" links um das Lagunenbad herum und über den Parkplatz bis vor dem Einschnitt der Eisenbahnstrecke. Hier rechts ab und steil hinunter (bitte Vorsicht bei Nässe und Schnee) bis unterhalb des Viadukts. Dann bis mittig des Abenteuer-Golfplatzes, hier scharf links abbiegen und über die Brücke des Itterbaches hinauf zur Straße "B 251". Diese erst bis zur Verkehrsinsel queren, dann rüber und zu den Treppenstufen und den schmalen Pfad hinauf. Nun umgibt uns Wald. Steil hinauf bis zur ersten kleinen Wegekreuzung, hier rechts hoch. Je höher wir nun wandern erblicken wir durch die Bäume das Viadukt mit den Eisenbahngleisen. Oben stoßen wir auf einen Fahrweg, dem wir in südliche Richtung folgen.
Desweiteren biegen wir - nun auf freier Feldflur - mehrfach ab, um in einem weiten Bogen bald aufwärts zum Kreuz des Orenbergs (Name aus dem keltischen Sprachgebrauch, bedeutet entweder Ahorn oder Ulme, oder Auerhahn?) zu kommen. Vom Gipfel aus herrliche Ausblicke über Willingen hinweg bis zum Ettelsberg (838 m) und Treis, oder weit ins Hoppecketal hinein bis zum Langenberg (843 m), dem höchsten Gipfel von NRW. Nach schöner Rast folgen wir einem schmalen Pfad durch die kleine Hochheide, am Abzweig rechts hinab zur Wiese. Unten am Weg zweimal links, so erreichen wir den Sattel zwischen Orenberg und Iberg (und umgehen so die Steilstufe der Gegenrichtung). Am Wegweiser abbiegen bis kurz vor dem Dreidörfer-Eck (Willingen - Usseln - Schwalefeld); in einem weiten Bogen umrunden wir den Iberg (731 m) in nördlicher Richtung bis unterhalb des Schwalefelder Skiliftes.
Bald stoßen wir auf den Verbindungsweg Schwalefeld - Willingen, dem wir links ab in Richtung unseres Heimatortes folgen. Wer noch einmal einen Blick über Willingen genießen möchte, der verlässt kurz am Waldrand den "W 9" (links 100 m) und genießt die Aussichten vom nahen Ehrenmal aus. Zurück an der Spitzkehre des Fahrwegs tauchen wir jetzt links auf schmalem Pfad in den Wald bergabführend ein. Noch ein kleines Stück, im Hang erscheint ein Gitter, der Luftschacht des Bergwerkes "Christine". Oberhalb des ersten Hauses treppab, und nun weiter am Waldesrand auf dem "Panoramaweg". Ebenen Fußes mit Blick auf Willingen gelangen wir zur Orenberg- Skisprungschanze. Eine Mattenschanze für den Skispringer-Nachwuchs zum Üben im Sommer. Dort kurz hinab bis zur Straße, erst rechts, dann links den Fußweg über eine Treppe hinunter in den Ort. Am Haus Nummer 27 erreichen wir die "Waldecker Straße", der wir folgen, vorbei am Rathaus und Linnenkerl-Platz bis zum Clubheim des Skiclub Willingen. HIer dem "W 9" leicht bergauf folgen bis zum Besucherzentrum, vorbei an der evgl. Kirche mit dem markanten Turm und der Uplandschule (Gymnasium / Verbundschule), auch "Eliteschule des Sports" genannt.
PS: In der Gegenrichtung am Iberg/Orenberg-Sattel rechts über die Wiese hinauf zur Steilstufe, so rund 250 m kürzer. Aber rutschig bei Nässe!
Sicherheitshinweise
Auf regen Straßenverkehr beim Queren der B 251 achten!