Die nördliche Halb-Route mit einer Streckenlänge von ca. 30 km wird als "Kult(o)ur"-Route ausgewiesen. Entlang der Strecke sind die geschichtsträchtigen Kulturgüter und Baudenkmale der Gemeinde zu bestaunen.
Aber auch die Natur kommt bei dieser Runde nicht zu kurz. Mit etwas Glück kann man von der Beobachtungshütte Ahsewiesen kurz vor Hachenei Vogelbebachtungen machen. Die Ahsewiesen sind ein ausgedehntes Feuchtwiesengebiet, in dem der Große Brachvogel, Kiebitze, Rohrweihen, Löffel-, Krick-, und Knäkenten, Weißstörche, Wiesenpieper und Neuntöter brüten. Zugvögel wie die Saat- und Blässgänse, Kraniche, Grün- und Rotschenkel lassen sich hier beobachten.
Erfahren Sie auf dieser Radroute die Geschichte der Gemeinde Welver. Die Strecke führt über asphaltierte Wege bzw. Wirtschaftswege.