- aussichtsreich
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
Sundern-Endorf
Sundern-Endorf
Dauer: 1,5 Stunden
Höhenunterschied: 170 m
Einfache Wanderung mit einem etwas steileren Wegstück
Ihr Startpunkt der aussichtsreichen Wanderung ist am Dorfteich. Hier ist die große Wanderkarte der SGV - Abteilung, gegenüber kann geparkt werden. Ihr Wanderzeichen ist ein weißes E im Kreis. Das Zeichen gehört zum 20 km langen Endorfer Rundweg, der mit vielen Infotafeln versehen ist. Zunächst geht es in die Sebastianstraße, dann den Huxenweg bergan auf den Scheed. Nach 1,2 km biegen Sie links in einen Feldweg ab und folgen diesem rechts haltend um den Rolsberg. Nun nehmen Sie wieder rechts, den schönen Wiesenweg durch das Eitmecketal, an dessen Ende es links und steil bergan geht. Am Hang des Bilsenbergs wandern Sie, mit schönem Blicken in das Bönkhauser Bachtal, wieder hinauf auf den Scheed und zum Endorfer Kreuz, das etwas links liegt. Hier können Sie die weite Aussicht über Endorf und sein Bergland genießen. Rechts haltend gelangen Sie auf einen geteerten Weg, dem Sie bis zur Heiligenfeld Kapelle folgen. Nun verlassen Sie das E im Kreis, und wandern mit dem Zeichen ‚umgedrehtes T’ nach links ca. 800 m zum Ausgangspunkt Dorfteich zurück.
1) Aus Richtung Dortmund / Münster Über die A 44 Dortmund – Kassel bis Kreuz Werl, dann A 445 Richtung Arnsberg bis Abfahrt Hüsten / Sundern, über die B 229 nach Hachen, dort Richtung Sundern, dann Richtung Eslohe und Sie erreichen Endorf. 2) Aus Richtung Kassel Über die A 44 Kassel - Dortmund bis Kreuz Werl, dann weiter wie unter Variante 1 beschrieben. 3) Aus Richtung Köln Über die A 4 Köln - Olpe bis Kreuz Olpe, auf die A 45 Dortmund - Frankfurt in Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, über Attendorn, Finnentrop, Rönkhausen bis nach Stockum, hier rechts abbiegen nach Endorf. 4) Aus Richtung Frankfurt Über die A 45 Frankfurt - Dortmund bis Abfahrt Olpe, dann weiter wie unter Variante 3 beschrieben.
Gegenüber der Wanderkarte SGV am Dorfteich in Endorf