Ruhr-Valme-Henne

Startseite / Outdooractive Touren / Ruhr-Valme-Henne
Gleich drei Flüsse stehen im Mittelpunkt dieser Runde.

Startpunkt der Tour:

Meschede

Zielpunkt der Tour:

Meschede

Eigenschaften:

  • aussichtsreich
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit

Weitere Infos

www.sauerland.com/ebike

Kategorie

eBike

Länge

49.2 km

Zeit

2:25 Std.

Aufstieg

687 m

Abstieg

687 m

Höhe (Minimum)

257 m

Höhe (Maximum)

531 m

Kondition

Schwierigkeit

Erlebnis

Landschaft

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

Gleich drei Flüsse stehen im Mittelpunkt dieser Runde. Am bekanntesten ist die Ruhr, dort startet die Tour auch. Sie verläuft dort zunächst auf einem Teilstück des RuhrtalRadweges, der von der Quelle bei Winterberg bis zur Mündung der Ruhr in den Rhein bei Duisburg führt.

Bei Bestwig wird der Ruhrtalradweg verlassen. Von dort führt der Radweg auf einer ehemalige Bahntrasse, "Bähnchen" genannt, über Heringhausen nach Ramsbeck. Die Tour führt weiter durch das Valmetal stetig bergauf nach Bödefeld.

Zunächst geht es auf einem Radweg von Westernbödefeld entlang der Landstraße, die aber bei Höringhausen verlassen wird. Über einen knackigen Anstieg bei Köttinghausen erreicht man mehrere Windräder. Später geht es wieder sanft hinunter ins Ruhrtal. Bei Remblinghausen wird die die Landstraße erneut überquert und die Tour führt über Löllinghausen zurück nach Meschede, wo man auf den dritten Fluss, die Henne, trifft, die als Abfluss der Hennetalsperre durch einen schön angelegten Park in die Ruhr fließt.

Bergbaumuseum und Besucherbergwerk

Informationen

Wegbeschreibung

Meschede - Bestwig - Heringhausen - Ramsbeck - Bödefeld - Meschede   Knotenpunktreihenfolge mit Start in Meschede: 22 - 20 - 53 - 54 - nächster Abzweig rechts auf Graf-Gottfried-Straße (Bödefeld), St.-Vitus-Schützenstraße, rechts auf Zur Lermecke, links auf Am Buchhagen, zweite Gabelung links, Bestwiger Straße überqueren, auf Zur Krummel - 25 - 24 - in Höringhausen links Richtung Remblinghausen/Köttinghausen - Köttinghausen - Einhaus - Remblinghausen - 24 - 23 - Straße überqueren auf Löllinghausen - Meschede - Löttmaringhausen - geradeaus auf die Remblinghauser Straße, Steinstraße, Fußgängerzone - 22   Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert: www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Strecke ist über den Bahnhof in Meschede zu erreichen.

Anreise

Bahnhof Meschede

Parken

Parkplatz unter der Antoniusbrücke, Meschede Park&Ride, Lagerstraße, Meschede

Bitte beachte, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.