- aussichtsreich
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
Parkplatz Sorpedamm
Sorpepromenade
Weitere Infos und Links: www.sorpesee.de
Einmal mit dem Rad den See umrunden und dabei die schönsten Stellen und Ecken des Sees entdecken. Auf dieser Radtour zeigt sich der Sorpesee von seiner schönsten Seite. Viele Möglichkeiten um einzukehren und die Sauerländer Gastronomie zu genießen, ein Blick auf die besonderen Finnen- und Schwedenhäuser oder einfach einen Sprung in das kühle Nass wagen.
Während der Umrundung gibt es viel zu entdecken, so beispielsweise einen Wasserspielplatz oder die Promenade - oder genießen Sie eine Runde auf Wasser mit der MS Sorpesee.
Also nichts wie los zu einem spannenden Tag an den Sorpesee!
Die Radtour startet am Parkplatz Sorpedamm. Ab der Seebühne fahren Sie zunächst über den Damm der Sorpetalsperre und genießen während der Überfahrt den Blick auf den See oder links ins Tal auf das Ausgleichsbecken und das Kraftwerk. Am anderen Ufer angekommen biegen Sie rechts ab und folgen dem Weg 9 km bis zur Schiffsanlegestelle in Amecke. Unterwegs haben Sie regelmäßig schöne Ausblicke auf den Sorpesee, können den Kryillwald besuchen und es besteht die Möglichkeit, an einer der vielen verträumten Buchten Halt zu machen und die Natur zu genießen. Viele Ruhebänke laden zu einer Rast ein; an dieser Seite des Sees gibt es allerdings keine Einkehrmöglichkeiten. In Amecke an der Schiffsanlegestelle angekommen biegen Sie rechts ab und fahren über die Brücke zwischen dem Vorbecken und dem Sorpesee. Am Campingplatz 5 besteht die Möglichkeit, eine Pause zu machen und den „Wasser- und Atemaktiv-Airlebnisweg“ rund um das Vorbecken auszuprobieren. Nach der Brücke folgen Sie dem Radweg entlang der L687 bis nach Langscheid. Hier können Sie abschließend die schön gestaltete Sorpe-Promenade genießen und auf einer der vielen Terrassen der Gastronomiebetriebe etwas Erfrischendes trinken oder die leckere, regionale Küche erleben. Wegpunkte: 35 40 37 35
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen
Anreise mit dem Auto: Anreise über A445 Abfahrt Hüsten; auf B229 Richtung Sundern/Hachen; Ortsausgang Hachen im Kreisverkehr 1. Ausfahrt; nach 100 m links abbiegen Richtung Sorpesee/Langscheid; weiter auf L687 bis Langscheid
Parken: Parkplatz Sorpedamm (Tagesticket 4,50 €)