Das Mühlbachtal bei Rumbeck ist in seiner Vegetation und Landschaft höchst reizvoll und abwechslungsreich. Der Rundweg führt durch das alte Waldwiesental, das von den Prämonstratenserinnen des nahen Klosters Rumbeck bereits vor 900 Jahren zu intensiver Holz-, Wasser- und Fischwirtschaft genutzt wurde. Darüber hinaus gab es am Mühlbach eine Kornmühle, eine Sägemühle, eine Ölmühle und den Stabeisen-Hammer. Die von den Nonnen auf lange Sicht gepflegte Vielfältigkeit der Waldlandschaft ist noch heute erlebbar und hat bereits die preussischen Förster bei der Säkularisation vor über 200 Jahren beeindruckt. Bis heute hat die Tätigkeit der Prämonstratenserinnen eine außergewöhnliche Artenvielfalt zur Folge: Im Mühlbachtal finden sich allein 162 verschiedene Pflanzenarten, darunter auch Orchideen!
Passend zur Vegetation und Jahreszeit finden Sie hier thematisch verschiedene Dichtungen und Verse von immer wechselnden Schriftstellern und Autoren.