Auf dem Waldlehrpfad unternehmen Sie eine Entdeckungsreise in den Wald und Sie erfahren vieles über die Entwicklung der Waldtypen, Waldameisen, Bäume, die Köhlerei, sowie über das Leben im Totholz.
BZ - Besucherzentrum Willingen, Am Hagen 10, Uplandsteig-Wandertafel
BZ - Besucherzentrum Willingen, Am Hagen 10, Uplandsteig-Wandertafel
Auf dem Waldlehrpfad unternehmen Sie eine Entdeckungsreise in den Wald und Sie erfahren vieles über die Entwicklung der Waldtypen, Waldameisen, Bäume, die Köhlerei, sowie über das Leben im Totholz.
Start in der Straße "Am Hagen", am Lagunenbad links herum über den Parkplatz. Am Eisenbahneinschnitt rechts ab Richtung Viadukt, dort sehr steil hinunter (Rutschgefahr bei Nässe/Schnee). Unterhalb des Viadukts am Abenteuer-Golfplatz vorbei, eine Straße queren und weiter geradeaus zum Ortsteil Stryck. Vorbei am Wassertretbecken und Stryckteich, und genießen Sie das Plätschern der Itter. Im Stryck am "Gutshof Itterbach" und an der "Stryckmühle" vorbei bis zur größten Großschanze der Welt. Nunmehr neu ab dem Skispringen Ende Januar 2014 mit einer festinstallierten Flutlichtanlage versehen sowie mit modernem Juryturm. Weiter geht es durch das romantische Strycktal (was im keltischen Sprachgebrauch langes, enges Tal bedeutet), am Naturschutzgebiet "Grebensteine" vorbei bis zum so genannten Waschkump. Ab jetzt führt der Weg ca. 1,5 km aufwärts im Tal der Hermecke und mithin durch das "Paradies". Noch vor der Kammhöhe in rund 780 m biegt man rechts ab zum Rückweg durch Fichten- und Mischwald. Nach gut 3 km erreicht man wieder die Mühlenkopfschanze, diesmal aber oben am Anlaufturm. Weiter führt uns der Weg talwärts, nach einer scharfen Rechtskurve biegt er dann links ab auf den schmalen Waldlehrpfad. Vorbei am "Kohlenmeiler" und an interessanten bebilderten Einblicken in die heimische Natur. Unterhalb des Wildparks sieht man Willingen im Tal liegen und das schöne Bergpanorama drumherum.
PKW-Anfahrt bis Parkplatz am Besucherzentrum in Willingen (Upland)
Am Besucherzentrum / Lagunenbad