- faunistische Highlights
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- botanische Highlights
Wanderparkplatz gegenüber der Einfahrt zum Forsthaus „Hohenroth“, Netphen
Wanderparkplatz gegenüber der Einfahrt zum Forsthaus „Hohenroth“, Netphen
Es gibt mehrere Wege durch das Gebiet. Der kürzeste ist der Rundweg um das Forsthaus Hohenroth. Hier gibt es auch einen Bodenlehrpfad, der vom Geologischen Dienst in Kooperation mit dem Forstamt Siegen-Wittgenstein eingerichtet wurde. Der Rundweg startet am Parkplatz direkt an der „Eisenstraße“. An den neun Stationen, die zum Audioweg des Rothaarsteigvereins gehören, können Sie Informationen über einen QR-Code oder alternativ per Telefonanruf zum Anhören auf Ihr Smartphone herunterladen. Die längste Alternative führt auf dem Rothaarsteig durch das Edertal abwärts bis Altenteich und an der Siedlung Lützel vorbei entlang der Westflanke des Rothaarkamms wieder hinauf zum Forsthaus Hohenroth. Zwei Ost-West verlaufende Querverbindungen ermöglichen weitere Abwandlungen des Wanderwegs. Sie können auch weitere Parkplätze an der Eisenstraße nutzen, um in den Rundweg einzusteigen.
keine Angabe
keine Angabe
Von Netphen-Walpersdorf kommend befahren Sie die L 719, dann halten Sie sich Richtung Benfe auf der L 720 und biegen auf der Höhe links auf die L 722 ab. Von Hilchenbach-Lützel kommend fahren Sie die L 722 bis zum Wanderparkplatz gegenüber der Einfahrt zum Forsthaus „Hohenroth“. Adresse für Navigation: Kohlenstraße, 57250 NetphenGPS (UTM): 32 U 443800, 5642514Google-Koordinaten: 50.931143, 8.197819
Wanderparkplatz gegenüber der Einfahrt zum Forsthaus „Hohenroth“. Weitere Wanderparkplätze an der Eisenstraße.