Von der urigen Hiebammenhütte hinein in die Kalkkuppen: Bizarr anmutende Steinmonumente stehen aus den weitläufigen Wiesen und Weiden hervor.
Dann geht es hinein ins Aatal mit seinen sieben Mühlen. In Alme erwartet Sie schließlich die Naturschönheit Almequellen: aus dem Kalkstein des Quellgebietes entspringen über 100 Einzelquellen, die sich zur Alme vereinigen und gen Norden fließen.
Auch bei einem kurzen Abstecher zur Fundstelle des Iguanodon, der "Urzeitkuh", in Nehden gibt es Einblicke in die Erdgeschichte der Region. Ein Modell können Sie nach Ihrer Rückkehr im Museum Haus Hövener bewundern.