Sie beginnen den Rundgang am besten am Holz- und Touristikzentrum (hier auch der Flyer 'Historischer Stadtrundgang' erhältlich, Parkplätze, WC) oder am Parkplatz an der Stadthalle.
Der Historische Stadtrundgang holt Sie in der Gegenwart ab und nimmt Sie - dies ist wörtlich gemeint - zu Fuß mit auf eine Reise in dei Vergangenheit: Denn wir starten mit der für Schmallenberg heute noch wichtigen Textilindustrie und gelangen mit unserem Spaziergang entlang der Weststraße nach Süden immer weiter in die Vergangenheit bis zur Gründung der Stadt. Die Keimzelle der Stadt liegt im heutigen Kurpark Alter Friedhof am südlichsten Punkt des schmalen, von der Lenne umflossenen Höhenzuges. Falls Sie gerne eine Pause einlegen möchten, laden Bänke und Aussichten dort zum Verweilen ein; ebenso zahlreiche Cafés und Restaurants entlang des Rundgangs.
Ausführliche Informationen zur Schmallenberger Stadtgeschichte, Anekdoten um Skulpturen und Persönlichkeiten und tolle historische Bildaufnahmen finden Sie unter: https://www.schmallenberger-sauerland.de/besonderes/historischer-stadtrundgang-schmallenberg-ueberblick/
Rundgänge mit Stadtführer finden regelmäßig statt oder können individuell gebucht werden: info@schmallenberg.info