Frettertalrunde - Tour Nr. 42

Startseite / Outdooractive Touren / Frettertalrunde - Tour Nr. 42

Tour Nr. 42

Seltsam klingende Ortsnamen prägen diese Tour: So geht es an der Siedlung Kuckuck vorbei, sowie durch die Ortschaften Faulebutter und Schliprüthen.





Schloss Lenhausen

Startpunkt der Tour:

Finnentrop-Lenhausen

Zielpunkt der Tour:

Finnentrop-Lenhausen

Eigenschaften:

  • aussichtsreich
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit

Kategorie

Tourenradfahren

Länge

35.8 km

Zeit

2:25 Std.

Aufstieg

521 m

Abstieg

508 m

Höhe (Minimum)

221 m

Höhe (Maximum)

538 m

Kondition

Schwierigkeit

Erlebnis

Landschaft

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

In der ersten Hälfte führt die Strecke meist bergauf. Die Belohnung erhalten Biker dann auf der Abfahrt über das Pumpspeicherwerk nach Rönkhausen.

Vom Start in Lenhausen aus fahren Sie entlang des Fretterbachs, durch das gleichnamige Tal. Wer mag, kann bei der Ortschaft Fehrenbracht einen Abstecher zum "Fledermaustunnel", dem besonderen Highlight des SauerlandRadrings machen. Wieder zurück in Fehrenbracht geht es bergauf Richtung Schliprüthen und Weuspert zum Abzweig zum Pumpspeicherwerk.

Ab hier bietet sich die Möglichkeit entweder geradeaus über Schönholthausen und zurück nach Lenhausen die Tour zu beenden, oder man fährt Richtung Unterbecken und weiter Richtung Rönkhausen und Lenhausen.

 

Schloss Lenhausen

Schloss Lenhausen ist eine Wasserburg aus dem 13.

Weiterlesen

Fledermaustunnel




Fledermaustunnel

Im Sommer steht den Fahrradfahrern das Winterquartier der Fledermäuse offen.

Weiterlesen

Informationen

Wegbeschreibung

Lenhausen - Fretter - Fehrenbracht - Schliprüthen - Faulebutter - Rönkhausen - Lenhausen Folgen Sie der gelben Beschilderung mit der Nummer 42. Knotenpunktreihenfolge mit Start in Lenhausen: 49 - 55 - 54 - in Schliprüthen auf Fehrenbacherstraße bleiben - 54- 53 - in Weuspert geradeaus auf Faulebutter, dann links - 52 - 51 - 50 - 49   Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert: www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Öffentliche Verkehrsmittel

An der Strecke befinden sich keine Bahnhöfe. Eine Anreise ist eingeschränkt über den Busverkehr möglich. Der nächstgelegene Bahnhof zum Startpunk ist in Finnentrop.

Anreise

Volksbank in Lenhausen

Bitte beachte, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.