1. Etappe Kneipp WanderWeg Olsberg- Quellentour

Startseite / Outdooractive Touren / 1. Etappe Kneipp WanderWeg Olsberg- Quellentour

Wanderweg mit viel Erlebnispunkten und dem Thema"Kneipp" auf dem Kneipp WanderWeg Olsberger, dem schönsten Weg in NRW.





1931082




Auf dem Kneipp WanderWeg Olsberg




Auf dem Kneipp WanderWeg Olsberg




Unterwegs auf dem Kneipp WanderWeg

Startpunkt der Tour:

Olsberg Touristik

Zielpunkt der Tour:

Olsberg Touristik

Eigenschaften:

  • Etappentour
  • aussichtsreich
  • Geheimtipp
  • Gipfel-Tour
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit

Kategorie

Wanderung

Länge

19.3 km

Zeit

6:00 Std.

Aufstieg

503 m

Abstieg

503 m

Höhe (Minimum)

320 m

Höhe (Maximum)

564 m

Kondition

Schwierigkeit

Erlebnis

Landschaft

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D
Rundwanderweg , startetend von der  Olsberg Touristik- Kneipp-Park Dr. Grüne- Gierskopp- Eisenberg- Maxstollen-Langer Berg- Große Freiheit Siebenstern-  durch die Ruhrauen und zur Olsberg Touristik bzw. in den Kneipp ErlebnisPark Olsberg zurück.
Borbergs Kirchhof (Seelenort)




Ausgrabungen Borberg

Sauerland Seelenort und Schauplatz einer 2.

Weiterlesen

Sauerlandtherme
Tourismus Brilon Olsberg GmbH




Touristik Olsberg

Tourist-Information mit Bahn-Agentur und Verkauf von Veranstaltungstickets.

Weiterlesen

Knotenpunkt: 16

Informationen

Wegbeschreibung

Im Kneipp-Park Dr. Grüne starten wir und wandern über den gut markierten Zuweg   K (ca. 800 m) zum KneippWanderWeg, den wir oberhalb der Wohnsiedlung Gierskopp erreichen. Hier gehen wir nun in Richtung Elleringhausen-  entlang der Straße - oberhalb der Häuser weiter bis der Weg rechts über einen Feldweg geleitet wird. Links gehen wir bergab bis zur „Tretstelle an der Gierskopp“ (auch: „An der Scharfsbrücke“ genannt). Hier legen wir eine kleine Rast ein und kühlen die heißgelaufenen Sohlen. Danach führt uns der Olsberger Kneippweg etwa 100 m wieder zurück und rechts über den befestigten Weg bis  etwa nach 400m über einen Trampelpfad, entlang des Feldrandes gerade und steil bergab zum Flusslauf geführt wird. Dort ein kleines Stück entlang zum Giersker Treff. Hier laden Bänke zum Ausruhen ein. Ab hier weiter, die Straße queren und durch die Wohnsiedlung zur „roten Brücke“.  Es besteht hier die Möglichkeit einen Abstecher zum Ausflugsgasthof „Zum Schinkenwirt“ zu machen oder direkt nach Olsberg zurückzulaufen (ca. 2 km).  Ab hier geht es   auf den Zubringer des Rothaarsteigs (Gelbe Markierung) in Richtung Borberg. Am „Glockenpfad“ trennen wir uns vom Rothaarsteig und gehen geradeaus weiter. Die Etappe führt uns weiter über den Kneippweg, durch ein 300 m langes, aufgeforstetes Waldstück. Hier empfehlen wir ein Teilstück des Weges einmal "barfuss" zu laufen. Eine Ausschilderung ist an den verbliebenen Baumstämmen zu sehen. Es folgt die natürliche „Tretstelle am Papendiek“ mit Rast- und Erfrischungsmöglichkeit. Weiter geht es über den gut markierten Wanderweg am Forstenberg und um den Eisenberg. Eine Informationstafel am Maxstollen hält Wissen über den Bergbau in Olsberg bereit. Einige Bänke laden zum Rasten direkt am Mundloch des Stollens ein. Frisches Quellwasser aus dem Zulauf des Quellenbeckens stillt unseren Durst uns schmeckt zudem ganz hervorragend. Eine Einkehr im Gasthof „Zum Schinkenwirt“  besteht hier oder man kann auch die Tour abschließen und Olsberg zurückzuwandern (ca. 2 km).  Weiter geht es nun: Auf dem KneippWanderWeg erreichen wir als nächstes den Langer Berg, (Bus S40 nach Olsberg vom Wanderparkplatz) Nach Überquerung der Landstraße wandern wir vom Wanderportal der Sauerland Waldroute entlang des Langer Bergs in Richtung Bigge. Die Erlebnisstationen vom Erlebnisweg „Große Freiheit Siebenstern“ hält einige Überraschungen bereit. Auch genießen  wir die besonders schönen Aussichten auf Olsberg und Bigge. Über verschiedene Wege erreichen wir die Ruhrauen. Dort muss die neue Brücke gequert werden. Über den KneippAktivWeg , entlang der jungen Ruhr ( entgegen des Flusslaufs) geht es dann in den Ortskern bzw. in den Kneipp ErlebnisPark zurück.  

Sicherheitshinweise

Die beliebten natürlichen Tretstellen am Kneipp WanderWeg Olsberg sind in der Zeit von April bis Oktober geöffnet.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnlinie Hagen/Dortmund- Kassel Bus  S30 Winterberg-Olsberg-Brilon

Anreise

Autobahn A44 von Dortmund nach Kassel Abfahrt über Arnsberg - Bestwig

Parken

Direkt vor der Olsberg Touristik stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Bitte beachte, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.