Wandererlebnisse entlang der Grenze zum Sauerland
Auf dem Hauptkamm des Rothaargebirges gelegen, bietet der Wanderparkplatz „Albrechtsplatz“ einen guten Ausgangspunkt für Wander- und Skilanglauftouren entlang des Rothaarsteigs, in Richtung Sauerland (z.B. Langewiese) und für das Langlaufgebiet Steinert-Girkhausen. Mit dem A 3 (5,3 km) beginnt eine schöne aussichtsreiche Rundtour, die Sie zunächst über den Rothaarsteig zum Albrechtsberg, dem höchsten Berg im Kreis Siegen-Wittgenstein, führt. Weiter gelangen Sie zum Rastplatz „Friedensquelle“. Dort finden Sie gute Voraussetzungen für eine ausgiebige Pause. Frisch gestärkt geht es entlang des Brembergs zurück zum Parkplatz. Von hier ist auch ein Einstieg in den Wittgensteiner Panoramaweg oder in eine Etappe des Rothaarsteigs möglich.
Eine weitere Wandermöglichkeit ist der Rundweg A 4 (9,5km): dieser verläuft über einen Rothaarsteigzubringer zur Skihütte, weiter zum Augenstein, den Ortsrand von Girkhausen. Durch das schöne Hesselbachtal über den Rothaarsteig geht es auf dem Rothaarkamm anschließend zurück zum Wanderparkplatz. Der Weg ist sehr abwechslungsreich (Hang, Tal, Höhe).
Im Winter ist ab dem Wanderparkplatz nicht nur der Einstieg in zahlreiche Loipen Richtung Girkhausen möglich, der Albrechtsplatz ist auch Startpunkt der Rothaar-Loipe. Diese verläuft auf dem bekannten Fernwanderweg Rothaarsteig zwischen dem Albrechtsplatz und Kühhude.
Ihr touristischer Ansprechpartner vor Ort: BLB-Tourismus GmbH, Telefon: (0 27 51) 93 63-3, E-Mail: [email protected]
_________________________________
Koordinaten für das Navigationssystem (WGS 84):
GPS: N 51° 8' 20.5548 E 8° 25' 32.7108
UTM: 32U 459826 5665444
________________________________
Die Anlage gehört zum Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. und wird von diesem gepflegt und instand gehalten.
Sollten Sie dennoch Verschmutzungen oder Beschädigungen feststellen, bitten wir Sie, uns dies via Mail an [email protected] mitzuteilen.
(Quelle: Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.)